Gedächtnistafel

Gedächtnistafel
f -, -n spomenploča

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Pribislaw (Mecklenburg) — Gedächtnistafel Pribislaws im Doberaner Münster Pribislaw († 30. Dezember 1178 in Lüneburg) war einer der drei Söhne des Fürsten Niklot, der nach dem Untergang des Großstammverbandes der Abodriten die Herrschaft über den …   Deutsch Wikipedia

  • Van Montfoort — Gedächtnistafel der Burggrafen von Montfoort Van Montfoort (auch Burgraven und Heeren van Montfoort) ist der Familien und Sammelname eines niederländischen Adelsgeschlechts das die Burggrafschaft Montfoort regierte und im Besitz der Hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pernhart — Großglockner von Hohenwartscharte, 1857 Renaissance Schloss Wernberg, um 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław Raginis — (* 27. Juni 1908 in Dünaburg, Lettland; † 10. September 1939 bei Wizna) war ein polnischer Hauptmann der Armee in den ersten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Raginis wurde bekannt als Befehlshaber der B …   Deutsch Wikipedia

  • André Auguste Edouard Hirschauer — (1857 1943). André Auguste Edouard Hirschauer (* 16. Juni 1857 in Saint Avold, Moselle, Frankreich; † 27. Dezember 1943 in Versailles, Yvelines, Frankreich) war ein französischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg und von 1920 bis 1936 Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Binghöhle — Binghöhle …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno von Warendorp — Gedenktafel am Buddenbrookhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Paar“ Nr. 2 — Helm eines Dragoneroffiziers Der Verband war 1672 als Caraffa Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Voigt von Wierandt — Bärenzwinger, Teile der alten Festungsanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Heinrich Zeller — (* 29. März 1779 auf Schloss Hohenentringen bei Tübingen; † 18. Mai 1860 auf Schloss Beuggen bei Rheinfelden) war ein deutscher Pädagoge, Pionier der In …   Deutsch Wikipedia

  • Commedia dell’arte — Karel Dujardin: Quacksalberbühne mit italienischen Komödianten, auch bekannt als Eine Partei von Quacksalbern in einer italienischen Landschaft, 1657 (Louvre) Commedia dell’arte (italienisch etwa für „Berufsschauspielkunst“, wobei arte zwar mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”